top of page

Umwelt

Umwelt - was ist das für uns?

Für uns gehört ein respektvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen zum Kern unseres Handelns. Wir sehen es als unsere Verantwortung, gemeinsam mit unseren Partnerbetrieben eine Landwirtschaft zu fördern, die im Einklang mit der Natur steht und ihre Grundlagen langfristig erhält.

Monokulturen vermeiden

Unsere Programme setzen auf extensive Haltung statt auf intensive Fütterung mit Importsoja. Das schont Ressourcen und stärkt lokale Futterkreisläufe. So bleibt die Landwirtschaft vielfältig und nachhaltig.

Biodiversität fördern

Weiden, Hecken, Feuchtgebiete und Alpflächen bieten wertvolle Lebensräume für viele Pflanzen und Tiere. Eine naturnahe Bewirtschaftung hilft mit, die Artenvielfalt und die Ökosystemdienstleistungen zu erhalten.

Klima schützen

In der Schweiz sind rund zwei Drittel der landwirtschaftlichen Flächen für den Ackerbau ungeeignet, können aber als Weideland produktiv genutzt werden. Rinderhaltung kann zur CO₂-Senke werden, wenn Tiere auf (nicht ackerfähigen) Weiden grasen, entsteht Humus, der CO₂ langfristig bindet.

Unser Engagement

Wir arbeiten mit landwirtschaftlichen Betrieben zusammen, die umweltbewusst denken und handeln. Durch Beratung, faire Preise und gezielte Programme schaffen wir Anreize für eine ökologisch sinnvolle Tierhaltung. Denn eine zukunftsfähige Landwirtschaft funktioniert nur mit einer gesunden Umwelt.

bottom of page