Tierwohl
Tierwohl - was ist das für uns?
Das Tierwohl ist für uns ein grundlegender Wert. Nicht nur aus ethischer Überzeugung, sondern auch, weil es echten Mehrwert schafft. Wenn Tiere gesund und artgerecht gehalten werden, profitieren alle: die Tiere selbst, die Bäuerinnen und Bauern, die Konsumentinnen und Konsumenten sowie die Umwelt.
Förderung natürlicher Prozesse

Tiere, die sich frei bewegen, frisches Gras fressen und artgerecht leben können, sind robuster und gesünder. Das reduziert den Einsatz von Medikamenten und unterstützt natürliche Kreisläufe auf dem Hof. Unsere Labels stehen alle für eine extensive Tierhaltung, also mit viel Auslauf, Weidegang und einer naturnahen Aufzucht.
Zukunftsfähig

Tiergerechte Haltungssysteme sind häufig auch ökologischer. Zum Beispiel durch Weidehaltung auf nicht ackerfähigen Flächen oder durch die Pflege von Kulturlandschaften mit hoher Biodiversität.
Tierwohl stärkt die Qualität

Nur wer respektvoll mit Tieren umgeht, kann Lebensmittel erzeugen, die geschmacklich und qualitativ überzeugen. Wachstum, Auslauf und Weidehaltung wirken sich direkt auf Fleischstruktur und Aroma aus. Das schmeckt man.
Unser Engagement
Wir arbeiten eng mit unseren Partnerbetrieben zusammen, um Standards zu setzen, die über das gesetzliche Minimum hinausgehen. Dazu zählen Auslauf, Weidegang, artgerechte Fütterung, kurze Transportwege und eine respektvolle Verarbeitung.